top of page

Datenschutzlösungen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website und unseren Dienstleistungen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie, welche Daten wir erheben und wie wir diese im Zusammenhang mit unserer Tätigkeit als IT-Dienstleistungsunternehmen, das bestehende Softwarelösungen administriert, verarbeiten. 

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
 

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist: 

evoplus Beratung GmbH 

Prinzregentenstraße 54 

80538 München 

E-Mail: info@evo-plus.de 

Internet: http://www.evo-plus.de 
 

Datenschutzbeauftragter 

 

Falls ein Datenschutzbeauftragter für unser Unternehmen benannt wurde, erreichen Sie diesen unter: 

Martin Werner 

evoplus Beratung GmbH 

Prinzregentenstraße 54 

80538 München 

E-Mail: m.werner@evo-plus.de 

​

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten 

 

Unsere Tätigkeit beschränkt sich auf die Administration einer bereits bestehenden und ausgereiften Softwarelösung. Wir speichern und verarbeiten keine personenbezogenen Daten. Im Rahmen unserer Dienstleistungen haben wir lediglich Zugang zu den Software-Systemen, die wir betreuen und administrieren, aber nur in dem Umfang, wie es zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist. 

​

Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung 

 

Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist nicht Teil unserer Dienstleistung, da wir keine personenbezogenen Daten erheben oder speichern. Sofern wir im Rahmen der Softwareadministration Zugang zu Daten haben, die personenbezogene Informationen enthalten, erfolgt dies ausschließlich zur Fehlerbehebung, Wartung und zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit der Software. 

Die Rechtsgrundlage für unsere Tätigkeit basiert auf dem Vertragsverhältnis mit unseren Kunden (Lizenznehmer der Software), die uns mit der Administration der Software beauftragt haben. 

​

Weitergabe von Daten an Dritte 

 

Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt durch uns nicht, da wir keine personenbezogenen Daten verarbeiten oder speichern. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies im Rahmen gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist oder wir zur Wahrung unserer Rechte und Pflichten im Rahmen des Vertragsverhältnisses verpflichtet sind. 

 

Sicherheit der Daten 

 

Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit und Integrität der von uns verarbeiteten Daten zu gewährleisten. Unsere Mitarbeiter sind verpflichtet, die Vertraulichkeit zu wahren und dürfen nur in dem notwendigen Umfang auf die Software zugreifen. 

​

Ihre Rechte 

 

Da wir keine personenbezogenen Daten speichern oder verarbeiten, haben Sie in Bezug auf diese Art von Datenverarbeitung keine spezifischen Rechte, wie sie z. B. im Datenschutzrecht üblich sind (z. B. Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung). Für den Fall, dass wir dennoch in irgendeiner Weise mit personenbezogenen Daten in Kontakt kommen, würden wir Sie selbstverständlich über Ihre Rechte aufklären und Ihnen die Möglichkeit geben, diese auszuüben. 

 

Kontaktaufnahme 

 

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten an uns wenden. Alternativ können Sie auch direkt den Datenschutzbeauftragten kontaktieren, falls dieser benannt wurde. 

​

Änderungen dieser Datenschutzerklärung 

 

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um sich über etwaige Anpassungen zu informieren. 
 

​

​

Stand: November 2024 

bottom of page